Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

Berliner Kantorei singt Mendelssohn Bartholdys „Paulus“

Berliner Kantorei singt Mendelssohn Bartholdys „Paulus“


# Kirchenmusik
Veröffentlicht von Heike Pfaff am Samstag, 20. Mai 2023, 08:00 Uhr

Es ist soweit!

Am Samstag, 10. Juni 2023, um 19 Uhr

können Sie das nächste große Konzert der Berliner Kantorei in der Grunewaldkirche erleben.

Felix Mendelssohn Bartholdy: Paulus
Oratorium nach Worten der Heligen Schrift op. 36

Solisten:

Johanna Kaldewei (Sopran)
Roksolana Chraniuk (Alt) 
Gerald Beatty (Tenor)
Simon Robinson (Bass)

Wolf-Ferrari-Ensemble

Leitung: Matthias Schmelmer

1829 leitete Felix Mendelssohn Bartholdy mit der Wiederaufführung der „Matthäuspassion“ eine Bach-Renaissance ein, nachdem dieser große Komponist fast in Vergessenheit geraten war. Unter dem Eindruck dieser Aufführung komponierte Mendelssohn sein erstes Oratorium: „Paulus“. Es folgte ein weiteres großes Oratorium, der „Elias“, den viele von Ihnen sicher kennen. Der heute weniger oft gespielte „Paulus“ war zu Mendelssohns Lebzeiten sein beliebtestes Werk. Die Uraufführung der Komposition 1836 war ein großer Erfolg und das Oratorium erlebte daraufhin zahllose Aufführungen in ganz Europa.

Lassen Sie sich diese schöne Musik nicht entgehen! Wenn Sie den „Elias“ lieben, wird Sie der „Paulus“ auch begeistern. Und sollten Sie am Samstag schon etwas anderes vorhaben, kein Problem: Dieses Konzert wird auch am 

Sonntag, 11. Juni 2023, um 18 Uhr in der Lindenkirche

Homburger Str. 84, 14197 Berlin, aufgeführt.

Karten: 6 - 30 EUR im Online-Vorverkauf sowie an der Abendkasse.

Lesen Sie auch unser Interview mit der Sopranistin Johanna Kaldewei!