Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

Gioachino Rossini: Petite Messe solennelle

MAI
14

Gioachino Rossini: Petite Messe solennelle


Sonntag, 14. Mai 2023, 18:00 Uhr
Grunewaldkirche, Bismarckallee 28b, 14193 Berlin
Berliner Motettenchor, Matthias Schmelmer
5-28 EUR Vorverkauf ab Ende März unter https://www.kantorei.de/konzertkarten/
Gioachino Rossini: Petite Messe solennelle

„Lieber Gott. Hier ist sie, die arme kleine Messe. Habe ich nun wirklich heilige Musik (musique sacrée) gemacht, oder doch vermaledeite Musik (sacrée musique)? Ich bin für die

Opera buffa geboren. Du weißt es wohl! Ein bisschen Können, ein bisschen Herz, das ist alles. Sei also gepriesen und gewähre mir das Paradies.“

34 Jahre nach seiner letzten Oper komponiert der berühmte Rossini 1863 noch einmal: diesmal eine Messe. Zur Einweihung der Privatkapelle eines reichen Pariser Adeligen in einer höchst ungewöhnlichen Besetzung: Solisten und Chor werden nur von einem Flügel und einem Harmonium begleitet. Auch wenn Rossini selbst später eine Orchesterfassung des Werkes schuf, ist doch diese Originalfassung die weitaus reizvollere. Der Berliner Motettenchor wird an zwei außergewöhnlichen Instrumenten begleitet: dem Bösendorfer Imperial-Flügel der Grunewaldkirche (einer der größten Konzertflügel überhaupt) und an einem Harmonium von Johannes Tietz aus dem Jahr 1909.

Mitwirkende:

Alice Lackner (Sopran), Sabine Eyer (Alt), Jan Remmers (Tenor), Mathis Koch (Bass)
Berliner Motettenchor
Niek van Oosterum (Klavier), Jörg Walter (Harmonium)
Leitung: Matthias Schmelmer